müde, müde, müde
Ich sei so aufgekratzt, meinte meine Psychiaterin. Und empfahl mir, die Dosis zu erhöhen.
Nun bin ich müde, aber es tut gut. Nach ein paar Tagen wird das vorbei sein. Und nach einer gewissen Zeit kann ich wieder auf die normale Dosis.
Mir tun die Leute leid, die nicht zum Psychiater gehen. Wo sollen die hin mit ihrer Aufgekratztheit?
Ich fühl' mich wirklich privilegiert. Da ist noch jemand da, der die Bremse zieht. Hmmmmmm.
Nun bin ich müde, aber es tut gut. Nach ein paar Tagen wird das vorbei sein. Und nach einer gewissen Zeit kann ich wieder auf die normale Dosis.
Mir tun die Leute leid, die nicht zum Psychiater gehen. Wo sollen die hin mit ihrer Aufgekratztheit?
Ich fühl' mich wirklich privilegiert. Da ist noch jemand da, der die Bremse zieht. Hmmmmmm.
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Herr Rau - 11. Mai, 20:57
müde, müde, müde
Meine (älteren) Schüler in der der ersten Stunde heute: Herr Rau, wie kann man so früh nur so fröhlich sein. Kaffee, meine Antwort. Auch sehr aufgekratzt, wegegn Übermüdung.
Violine - 11. Mai, 21:37
Ich glaube, der Schlußsatz könnte auch so für mich stimmen, wenn das halt auch nicht nur eine durchgemachte Nacht ist. Am Ende richtet es dann eben die Chemie, wenn es der Körper selbst nicht mehr schafft.
Kaffee würde mich verrückt machen, vertrage ich schon lange nicht mehr. Macht mich erstens müde und zweitens unkonzentriert, völlig fahrig.
Ich glaube, Deine Schüler wären nicht so begeistert von mir. Erst heute hat mir wieder eine Freundin attestiert, daß ich immer so fröhlich sei. Das ist anscheinend ein Markenzeichen bei mir.
Kaffee würde mich verrückt machen, vertrage ich schon lange nicht mehr. Macht mich erstens müde und zweitens unkonzentriert, völlig fahrig.
Ich glaube, Deine Schüler wären nicht so begeistert von mir. Erst heute hat mir wieder eine Freundin attestiert, daß ich immer so fröhlich sei. Das ist anscheinend ein Markenzeichen bei mir.
Nielsson - 12. Mai, 07:38
Ist Aufgekratztheit ein deutsches Wort etwas für den Psychiater?
Das müsstest du dann erklären. :-)
Das müsstest du dann erklären. :-)
Violine - 12. Mai, 07:50
Kommt darauf an, in welchem Maß. Zuviel Dopamin. In dem Fall war es wohl signifikant.
Ich merk's jetzt auch, wie sich die Muskeln entspannen. Wunderbar. Ich dachte schon, ich bräuchte Massage oder so. Aber so geht es auch.
Ich merk's jetzt auch, wie sich die Muskeln entspannen. Wunderbar. Ich dachte schon, ich bräuchte Massage oder so. Aber so geht es auch.
Nielsson - 12. Mai, 07:56
Oder umgekehrt gefragt: Ich gehe nicht zum Psychiater, tue ich dir jetzt leid?
Allerdings muss ich sagen, dass meine Muskeln eigentlich nie verspannt sind. :-)
Allerdings muss ich sagen, dass meine Muskeln eigentlich nie verspannt sind. :-)
Violine - 12. Mai, 09:18
Ich glaube, da tust Du mir irgendwie leid ;-)
Wegen der verspannten Muskeln: Ich hab' turbulente Jahre hinter mir. Klar, daß die verspannt sind. Nur bin ich halt auf Massage gekommen, weil ich es mit der Chemie nicht so habe.
Wegen der verspannten Muskeln: Ich hab' turbulente Jahre hinter mir. Klar, daß die verspannt sind. Nur bin ich halt auf Massage gekommen, weil ich es mit der Chemie nicht so habe.
Claudia (Gast) - 12. Mai, 13:11
Fröhlich sein ist schön. Ich mag fröhliche Menschen und wünsche dir, dass die Müdigkeit nicht so lange andauert.
Violine - 12. Mai, 13:21
nur ein paar Tage
Das mit der Müdigkeit wird ein paar Tage gehen, dann ist es vorbei.
Ich höre meinen alten Psychiater, der meinte, rausschlafen wäre ganz gut. Hat er recht.
Ich höre meinen alten Psychiater, der meinte, rausschlafen wäre ganz gut. Hat er recht.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/3716561/modTrackback