Klowände anders betrachtet
Im Vorwort zu "Die Unfähigkeit zu trauern" steht was zur Demokratiefähigkeit (demokratische Gedankenfreiheit) unseres Staates, die wohl in wirtschaftlich schlechteren Zeiten auf dem Prüfstand steht. Zitat:Gibt es neben unserem Streben nach Reichtum auch ein neuerdings erwachtes nach Freiheit? Mehrt oder mindert sich die Toleranz, abweichende Meinungen - auch solche, die uns ärgern - zu ertragen und zu achten?Tss, tss, ich denke, Bloghausen kann dieser Tage was das betrifft als Studienobjekt herhalten. Klowände, Schwanzvergleich, Top-100-Listen, Vetterleswirtschaft (gewisse Kreise verlinken gehäuft untereinander um sich gegenseitig zu puschen), uniforme Themen (worüber der eine schwafelt, schwafelt der andere auch, ob das nun Klowände sind oder sonstwas), ...
Wo bleibt da die demokratische Gedankenfreiheit?
Wo bleibt da die demokratische Gedankenfreiheit?
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Nichtsnutz (Gast) - 30. Jan, 15:06
Nicht nur der Gedankenfreiheit wurden die Flügel gestutzt, die Freiheit allgemein wurde so verkrüppelt, nun sitzt sie im Rollstuhl.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/1487579/modTrackback