Dienstag, 10. Juni 2008

Voll die Schnulze

Please forgive me von Bryan Adams ist voll die Schnulze. Und gibt's leider nicht unplugged. Fragt sich nur, woher ich es dann kenne, denn ich habe nur diese eine CD von ihm.

Montag, 9. Juni 2008

Personenkult und anderes vom Triathlon

Am Sonntag war ich, wie im Heidelberger Blog beschrieben, in Bad Schönborn beim Kraichgau-Triathlon.

Nach dem Zieleinlauf der ersten Athleten der L-Distanz bin ich weg von der Tribüne, habe nach Arno Ausschau gehalten. O Wunder habe ich ihn und seine Frau gleich gefunden, am Essensstand.
Arno hat sich sehr gefreut, dass ich da war. Ich denke, es hat ihn insgesamt sehr gefreut, dass ich mich für den Kraichgau-Triathlon interessiert habe. Er hat mir extra eine Kopie eines Zeitungsartikels mitgebracht und er hat mir auch alle seine Konkurrenten in seiner Altersklasse ausgedruckt mitgebracht. Vor der Veranstaltung.

Vom Schwimmen im Hardtsee hat er mir erzählt. Dass da kräftig getreten, geschlagen und gestossen wurde. Nicht mit Absicht, es waren einfach zu viele Leute im Wasser. Und als Folge musste man natürlich viel Wasser schlucken beim Schwimmen. Und man wusste nie, wo man hinschwimmen musste.
Das ist dann wieder das, wo ich ganz, ganz, ganz genau weiß - wenn ich es nicht eh schon ganz genau wüßte - daß die Ausdauersportarten nicht meine Sportarten sind. Wasser schlucken beim Schwimmen! Das konnte ich noch nie leiden.
Ich glaube, da mitzuschwimmen meinerseits hätte man als Selbstmordversuch werten müssen. Hört sich krass an, aber ich hätte bestimmt ganz erheblich Panik bekommen.

Na gut, ich war nicht im Wasser, ich war auf der Tribüne. Da hatten wir alle Kappen, also Schildmützen und auf neudeutsch Basecaps geschenkt bekommen. In Weiß mit einem Emblem drauf.
Später saß ich im Festzelt (offen, klein - unter Festzelt stelle ich mir eigentlich was anderes vor), vor der Bühne, auf der die Sportler geehrt wurden. Voll in meinem Blickfeld saßen einige der Profis, die die M-Distanz bewältigt hatten. Belinda Granger etwa, Thomas Hellriegel, Stephan Vuckovic. Der Sprecher auf der Bühne meinte, man könne ruhig zu ihnen hingehen und sich Autogramme abholen. Dann kamen die Leute dann auch mit ihren T-Shirts etc.
Ich saß wie gesagt in der Nähe, hätte hingehen können mit meiner Basecap, schneereinweiß wie sie war. Wäre doch ein nettes Souvenir gewesen von diesem Tag.
Aber irgendwie kann ich das nicht, dieser Personenkult. Sie mögen tolle Sportler sein, aber was ist so ein Autogramm schon wert. Ich kann ihre Leistung honorieren - na ja, wenn ich ein Ausdauersportler wäre, dann könnte ich das wohl besser, weil ich mehr davon verstünde - aber anhimmeln kann ich sie nicht. Und überhaupt, es sind Menschen. Kann man Menschen in einen Himmel heben? Tut man ihnen damit nicht Unrecht?
Mein Souvenir ist also eine reinweiße Kappe mit dem Emblem eines Energiedienstleisters. So gesehen wären ein paar Unterschriften wohl doch nicht so schlecht gewesen.

Samstag, 7. Juni 2008

wie Kampfmaschinen

Ich habe gerade das EM-Eröffnungsspiel Schweiz gegen Tschechien gesehen (0:1 Endstand). Man kann mir sagen, was man will, die Typen sehen alle nicht sympathisch aus. Die sehen aus wie Kampfmaschinen. (Und Fußball ist ein seltsames Spiel.)

Donnerstag, 5. Juni 2008

Kraichgau-Triathlon

Am Sonntag ist der Kraichgau-Triathlon.
Das hat mir der Arno, der da mitmacht, erzählt. D.h. zuerst hat mir Erik vom Kraichgau-Triathlon erzählt, dass er da gerne mitmachen würde (da wusste ich noch nicht, dass er nur davon träumt, aber mitnichten trainiert). Dann hat mir Arno erzählt. Was kein Wunder ist. Erstens hat er dafür gemeldet und zweitens trainiert er beim Thomas Hellriegel und anscheinend kommt dieser Kraichgau-Triathlon von ihm und ein paar Freunden, also sitzt Arno direkt an der Quelle.

Ich dachte, wäre vielleicht ganz nett, da hinzugehen. Seither füttert mich Arno mit Informationen, hat sogar extra einen Zeitungsartikel für mich kopiert (bei denen ist die Zeitung anscheinend voll von dem Triathlon - na ja, ich bin hier in Heidelberg und irgendwie dreht man sich hier wohl um sich selbst).

Bloß, wie hinkommen? Das ist dort ja nicht so bequem wie hier mit dem Heidelbergman, der mitten in der Stadt startet und endet (wenn man eine Neckarwiese hat, kann man das machen.)
Erik träumt ja nur vom Triathlon und hatte keine Ambitionen entwickelt, da hinzugehen. Jochen trainiert morgens für die Staffel in Roth und nachmittags ist er in der Gemeinde. Michael war erst begeistert, dann wollte er doch nicht mehr hingehen. André ist die ganze Woche unterwegs und der Sonntag ist dann für die Gemeinde reserviert.
Und heute, heute habe ich festgestellt, dass der Zieleinlauf - laut Arno der interessanteste Hot Spot (die Veranstalter haben lauter Hot Spots für die Zuschauer zusammengestellt) - in Mingolsheim, das ist der eine Teil von Bad Schönborn, ist. Und dahin kommt man mit der S-Bahn S3 und muss dann noch ein Stückchen laufen.

Na, mal sehen wie das Wetter am Sonntag wird! Arno ist sich ja noch nicht im Klaren, ob er am Sonntag wirklich starten wird. Z.T. macht er es vom Wetter abhängig. Aber wär' doch schön, wenn man sich da treffen würde.

Was das Schöne ist, der Arno ist kein bekloppter Sport-Freak, der sieht den Sport durchaus kritisch. Und er ist sehr informiert. Da macht es Spass, sich mit ihm zu unterhalten.

ein Link

Ich habe einen Link. Wenn es mehrere wären, müßte ich es "Linkschleuder" nennen wie Perun immer.
Der Link geht auf einen Beitrag von Herrn Rau, sozusagen EM-frei an der Schule.

Mittwoch, 4. Juni 2008

liegt im Magen

Mir liegt - mal wieder - das Mensaessen im Magen. Keine Ahnung, was die da reintun, aber ich denke, es sind deren Fertigsoßen mit der ganzen Chemie drin.
Gestern gab es eine große Umfrage zur Mensa. Ob die was nützt? Ich hab da meine Meinung draufgeschrieben, auch dass es manchmal im Magen liegt. Aber interessiert das jemanden?
Nach meiner Erfahrungen machen solche Erhebungen in der Regel die, die kein Interesse an Feedback haben.

Farbtest zum zweiten

Heute kommt das Folgende heraus:
Fühlt sich durch Schwierigkeiten, Widerstände oder Verständnislosigkeit, die den Absichten im Wege stehen, pROSvoziert. Will sich aber beherrschen, um die Situation und Schwierigkeiten unter KontROSlle zu halten. Da in dieser Hinsicht die Möglichkeit, sich zu entspannen, kaum besteht, ist die Geduld rasch erschöpft. Dadurch kann die gestaute Erregung leicht zu einem impulsiven Ausbruch führen.
Und:
Hat in der aktuellen Situation ein starkes Bedürfnis nach einer liebevollen, friedlichen Partnerbeziehung, um Gefühle der eigenen Isoliertheit und Einsamkeit zu vermeiden. Möchte zur Zeit aber von Belastungen und Spannungen verschont bleiben. Wünscht sich darum zu den nahestehenden, wichtigen Menschen eine konfliktfreie und offene Beziehung, die zu keinen verletzenden Auseinandersetzungen führt.


Soll ich einfach mal alle Möglichkeiten durchprobieren? Ich weiß nicht mehr, wie man das rechnet, nur den Ansatz. Drei Ziehen aus vier, ohne Zurücklegen und in der Reihenfolge.

Dienstag, 3. Juni 2008

"so sind Männer"

Das bekomme ich im Moment gesagt, wenn ich klage.
Ich mache gerade eine Weiterbildung. Ich lerne zusammen mit einem Kompagnon SPS. Und dieser Kompagnon denkt ganz anders als ich. Es macht mich schier verrückt. Er ist der ewige Bastler, der stundenlang rumpusseln kann. Ich dagegen bin intuitiv, denke abstrakt und in Strukturen.
Zwei Freundinnen meinten zu mir, das sei typisch Mann, diese Vorgehensweise. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich nicht blöd bin, wenn ich wieder nichts verstehe, der Kompagnon denkt einfach anders als ich.

Waaaah

Wollt Ihr auch mal? Lüscher Farbtest.

Bei mir kommt Folgendes raus:
Hält es für schwer erträglich, sich der konventionellen Regelmäßigkeit und einer geregelten Aktivität zu unterstellen. Empfindet eine regelmäßige Tätigkeit und beharrliche Ausdauer als bedrückende Einengung, da sie den Drang nach einer unbehinderten Handlungsfreiheit einschränkt. Möchte aus beengenden Verhältnissen ausbrechen und Hindernisse oder Widerstände, die im Wege stehen, am liebsten umgehen.Möchte sich gegen aufreibende oder empörende Auseinandersetzungen mit einem nahestehenden oder einem als Sozialpartner wichtigen Menschen abschirmen, um sich gegen verletzende Erschütterungen zu schützen. Nimmt diesem gegenüber eine leicht reizbare, kritisch oppositionelle Haltung ein. Will sich dadurch die Eigenständigkeit wahren. Verteidigt sich gegen eine lieblose oder respektlose Verletzung der eigenen Persönlichkeit und Würde. Fordert vom anderen eine respektvolle Anerkennung. Begibt sich aber durch die Distanzierung leicht in eine eigene Isoliertheit.

Hoho! Das soll ich nun glauben? Was bekommt Ihr so raus?
Ist das nun Kaffeesatzleserei oder so ähnlich? Man findet ja immer was.

P.S.: Variieren kann man ja auch noch.
P.P.S.: Hey Kai, wäre das nicht was für Deine Umerzeihungsmaßnahme? Statt komischer Autospielchen?

Sonntag, 1. Juni 2008

Folgen

Meine Doping-Lektüre - mittlerweile habe ich auch noch das Buch von Willy Voet, der Festina-Masseur, dessen Festnahme beim Zoll zu einem der großen Doping-Radsport-Skandale wurde, gelesen - hat dazu geführt, dass ich nicht nur den Sport im Allgemeinen - auf jeden Fall aber den Höchstleistungssport - mit anderen Augen betrachte (ich glaub' an so ziemlich keinen Weltrekord mehr).
Nein, bei jedem muskulösen Mann denke ich gleich an Anabolika.
Sowas!

Nachdem, was dieser Willy Voet berichtet, geht es - zumindest beim Radsport - ziemlich unfair zu. Ohne Schlitzohrigkeit käme man dann nicht ans Ziel, meinte er. Oh Mann, da bringt er das Beispiel von einem Radler, der sich von ihm 80km hatte im Auto transportieren lassen, ehe er höchstselbst wieder mit dem Rad aus eigener Kraft mitfuhr.
Die Radfahrer haben nicht alle Tassen im Schrank.

gefährlich

ist es, wenn man des nachts davon träumt, man säße auf dem Klo. Dann aber nichts wie aufstehen und in realiter auf dasselbe gehen!
Oh Mann, letztes Jahr kannte ich diese Warnung noch nicht. Fand ich ganz schön peinlich! (Bis mich dann Freunde getröstet hatten mit eigenen Erlebnissen.)

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren