Dienstag, 22. Januar 2013

Das Zeitalter des Socializing

Bei der Debatte um den "Südsee-König" ist mir aufgegangen: Wir haben das Zeitalter des Socializing, massiv unterstützt durch die Social Media.
Es geht nicht mehr um Vernunft, Erkenntnisgewinn oder wissenschaftlichen Fortschritt. Nein, es geht, im übertragenen Sinn, um Sandkastenspiele.

Wer nun wissen will, was es mit der Debatte um den Südsee-König auf sich hat, der lese bei Schneeschmelze nach. Er hat das sehr gut dargestellt. Mit etlichen Links zur Dokumentation.

Die Diskussion um den Südsee-König, die finde ich abstrus. Dass Literatur (und eben allgemein Kunst) sehr unterschiedlich aufgenommen wird (und damit auch die Reproduktion unterschiedlich ausfällt), das ist doch klar. Das wäre ein kurzer Punkt in einer Einführungsvorlesung im ersten Semester zu jedwedem Studium, das irgendwie mit Literatur zu tun hat.

Warum also diese aufgeheizten Diskussionen, gar die Klopperei?

Ha, das ist der altgediente Sandkasten! Wir machen in Gemeinschaft! Samt sich Sand ins Haar schütten und dergleichen. Beleidigt sein. Sich wieder versöhnen. Die Hitze der Schlacht. ...
Das ist Socializing.

Ihr glaubt es nicht, auf FB hat tatsächlich eine verkündet, sie habe eine Kinderlieder-CD daheim zerbrochen und in den Müll getan, weil die so unerträglich politically incorrect sei.
Hahahahahahahahahahaha!

requiescat in pace

Das ist so ein Spruch. Auf dt.: Ruhe in Frieden.
Frieden für den Toten.
Aber auch Frieden für den Trauernden. Ich muss mich nicht mehr mit irgendwelchen Eigenheiten, Streitigkeiten und sonst etwas, im Zusammenhang mit dem Toten, auseinandersetzen. Ich muss mir nicht mehr überlegen, wie wir gemeinsam zu Potte kommen.

Frieden auch für den Trauernden.

Eng verbunden damit der Spruch "de mortuis nihil nisi bene". "Über die Toten nur Gutes sagen."
Ein Spruch, der mich lange befremdet hat. Man kann doch nicht einfach so die Vergangenheit auslöschen!
Aber es ist ein Spruch für die Trauernden, wird mir jetzt klar. Ein spiritueller Spruch, fürs gesunde Trauern, um in Frieden abschliessen zu können. Denn ich muss nicht mehr zerfen. Die Zerferei, die würde binden. Mich ewig nicht loslassen vom Toten. Das Leben vergällen. So aber kann der Trauernde weiterleben, auch aufgehen zu neuen Ufern. In Frieden.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

frontpage hit counter


aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren