Das Zeitalter des Socializing
Bei der Debatte um den "Südsee-König" ist mir aufgegangen: Wir haben das Zeitalter des Socializing, massiv unterstützt durch die Social Media.
Es geht nicht mehr um Vernunft, Erkenntnisgewinn oder wissenschaftlichen Fortschritt. Nein, es geht, im übertragenen Sinn, um Sandkastenspiele.
Wer nun wissen will, was es mit der Debatte um den Südsee-König auf sich hat, der lese bei Schneeschmelze nach. Er hat das sehr gut dargestellt. Mit etlichen Links zur Dokumentation.
Die Diskussion um den Südsee-König, die finde ich abstrus. Dass Literatur (und eben allgemein Kunst) sehr unterschiedlich aufgenommen wird (und damit auch die Reproduktion unterschiedlich ausfällt), das ist doch klar. Das wäre ein kurzer Punkt in einer Einführungsvorlesung im ersten Semester zu jedwedem Studium, das irgendwie mit Literatur zu tun hat.
Warum also diese aufgeheizten Diskussionen, gar die Klopperei?
Ha, das ist der altgediente Sandkasten! Wir machen in Gemeinschaft! Samt sich Sand ins Haar schütten und dergleichen. Beleidigt sein. Sich wieder versöhnen. Die Hitze der Schlacht. ...
Das ist Socializing.
Ihr glaubt es nicht, auf FB hat tatsächlich eine verkündet, sie habe eine Kinderlieder-CD daheim zerbrochen und in den Müll getan, weil die so unerträglich politically incorrect sei.
Hahahahahahahahahahaha!
Es geht nicht mehr um Vernunft, Erkenntnisgewinn oder wissenschaftlichen Fortschritt. Nein, es geht, im übertragenen Sinn, um Sandkastenspiele.
Wer nun wissen will, was es mit der Debatte um den Südsee-König auf sich hat, der lese bei Schneeschmelze nach. Er hat das sehr gut dargestellt. Mit etlichen Links zur Dokumentation.
Die Diskussion um den Südsee-König, die finde ich abstrus. Dass Literatur (und eben allgemein Kunst) sehr unterschiedlich aufgenommen wird (und damit auch die Reproduktion unterschiedlich ausfällt), das ist doch klar. Das wäre ein kurzer Punkt in einer Einführungsvorlesung im ersten Semester zu jedwedem Studium, das irgendwie mit Literatur zu tun hat.
Warum also diese aufgeheizten Diskussionen, gar die Klopperei?
Ha, das ist der altgediente Sandkasten! Wir machen in Gemeinschaft! Samt sich Sand ins Haar schütten und dergleichen. Beleidigt sein. Sich wieder versöhnen. Die Hitze der Schlacht. ...
Das ist Socializing.
Ihr glaubt es nicht, auf FB hat tatsächlich eine verkündet, sie habe eine Kinderlieder-CD daheim zerbrochen und in den Müll getan, weil die so unerträglich politically incorrect sei.
Hahahahahahahahahahaha!
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks