"vernünftig" bzw. "Gott hat gesagt"
Ein Artikel bzw. v.a. dessen Kommentare bei Mitten am Rand hat mich ins Nachdenken gebracht. Wie die Leute argumentieren! Und scharf austeilen! Und wo nehmen die Leute so ihre Selbstsicherheit her, v.a. bei sensiblen Sachen?
Weitergedacht. Es wird ja auch im Sinne der "Vernunft" argumentiert. Doch was ist "Vernunft"? Wer legt das fest?
Bis ich schlussendlich zu der Feststellung kam, dass das Argumentieren mit der "Vernunft" oft dasselbe ist wie manche Menschen sagen "Gott hat gesagt". Es gilt natürlich nicht für alle, aber man findet es immer wieder.
Diese Menschen wollen keine Widerworte hören und vertreten eigentlich die ureigensten Interessen. Ob man nun Gott als als widerspruchsfreie Autorität nimmt oder irgendeine Ideologie ist egal, Hauptsache, man fühlt sich im Recht, auf dem Sockel, von dem man nicht heruntergestossen werden will.
Weitergedacht. Es wird ja auch im Sinne der "Vernunft" argumentiert. Doch was ist "Vernunft"? Wer legt das fest?
Bis ich schlussendlich zu der Feststellung kam, dass das Argumentieren mit der "Vernunft" oft dasselbe ist wie manche Menschen sagen "Gott hat gesagt". Es gilt natürlich nicht für alle, aber man findet es immer wieder.
Diese Menschen wollen keine Widerworte hören und vertreten eigentlich die ureigensten Interessen. Ob man nun Gott als als widerspruchsfreie Autorität nimmt oder irgendeine Ideologie ist egal, Hauptsache, man fühlt sich im Recht, auf dem Sockel, von dem man nicht heruntergestossen werden will.
Violine - abgelegt unter beziehungsweise - 1. Dez, 12:01
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks