Geldkrise ganz einfach erklärt
Letzte Woche hat mein Leiter meiner English speaking group die Geldkrise ganz einfach erklärt. (Ich hab's in einem Kommentar in der Sammelmappe schon mal geschrieben, aber nun möchte ich es meinen Lesern doch auch zukommen lassen.)
Also: Es gab und gibt immer die gleich Menge an Geld. Vor einem Jahr, vor zehn Jahren, vor zwanzig Jahren, ... Es gibt nicht mehr oder weniger Geld. Es ist die Frage, wieviel Geld im Umlauf ist und wieviel Geld gehortet wird. Denn Geld ist dazu da, die Menschen zu segnen. Wird es an einer Stelle aber angehäuft, dann kann es nicht mehr segnen.
Schöne Erklärung abseits jeder hochgestochenen/wissenschaftlichen/... Theorie. Kinderleicht erklärt!
Also: Es gab und gibt immer die gleich Menge an Geld. Vor einem Jahr, vor zehn Jahren, vor zwanzig Jahren, ... Es gibt nicht mehr oder weniger Geld. Es ist die Frage, wieviel Geld im Umlauf ist und wieviel Geld gehortet wird. Denn Geld ist dazu da, die Menschen zu segnen. Wird es an einer Stelle aber angehäuft, dann kann es nicht mehr segnen.
Schöne Erklärung abseits jeder hochgestochenen/wissenschaftlichen/... Theorie. Kinderleicht erklärt!
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks