Blogrolle und Newsfeed
Im großen weiten Internetz gibt es viele schöne Sachen - und viel Mist. Und es ist dynamisch.
Das merkt man stark an der eigenen Blogrolle und dem Newsfeed. Ein Blog, von dem man zunächst angetan ist, wird nicht mehr lesenswert, weil ständig über dasselbe gebloggt wird. Oder aber der ursprüngliche Stil des Schreibers verflacht. So habe ich erst letztens wieder ein paar Blogs rausgeschmissen.
Doch wie die rausgeschmissenen Links ersetzen? Die Suche ist mühsam. Toplisten helfen nicht weiter (in den seltensten Fällen). Hangelt man sich von Blogroll zu Blogroll, so trifft man auf die immer gleichen Namen.
Ich habe in den letzten Tagen mal wieder zum weblogverzeichnis gegriffen. Das ist zwar auch eine Sucherei, aber nicht ganz so elend wie Blogrollen abzusurfen oder sich in irgendwelchen Toplisten umzutun. Eine Regel habe ich mir dabei gesetzt: Ich gucke vorher, bei welchem Anbieter die Blogger sind. Ich kenn da so ein paar Bloghoster, die ich gleich von vornherein ausschließe, weil ich aus Erfahrung weiß, daß ich da nicht fündig werde. Zudem steht bei jedem Blog eine mehr oder minder genaue Beschreibung.
So habe ich doch noch was - ohne allzu große Mühe - aufgetan und meinen Feedreader damit gefüttert.
Das merkt man stark an der eigenen Blogrolle und dem Newsfeed. Ein Blog, von dem man zunächst angetan ist, wird nicht mehr lesenswert, weil ständig über dasselbe gebloggt wird. Oder aber der ursprüngliche Stil des Schreibers verflacht. So habe ich erst letztens wieder ein paar Blogs rausgeschmissen.
Doch wie die rausgeschmissenen Links ersetzen? Die Suche ist mühsam. Toplisten helfen nicht weiter (in den seltensten Fällen). Hangelt man sich von Blogroll zu Blogroll, so trifft man auf die immer gleichen Namen.
Ich habe in den letzten Tagen mal wieder zum weblogverzeichnis gegriffen. Das ist zwar auch eine Sucherei, aber nicht ganz so elend wie Blogrollen abzusurfen oder sich in irgendwelchen Toplisten umzutun. Eine Regel habe ich mir dabei gesetzt: Ich gucke vorher, bei welchem Anbieter die Blogger sind. Ich kenn da so ein paar Bloghoster, die ich gleich von vornherein ausschließe, weil ich aus Erfahrung weiß, daß ich da nicht fündig werde. Zudem steht bei jedem Blog eine mehr oder minder genaue Beschreibung.
So habe ich doch noch was - ohne allzu große Mühe - aufgetan und meinen Feedreader damit gefüttert.
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks