T.f.d.I. (III)
Ich bin auf die Empfehlung gestoßen, die Texte von Websites in Module einzuteilen, die "verhypertextet" sind. Desweiteren sollen Websites sowohl in Layout und Typografie scannbar (also überfliegbar, überschaubar) sein.
-> Her mit den Blogs. Das sind kurze Textmodule (in aller Regel). Verlinkt wird wie wild. Es gibt oft sogar eine Suchfunktion. In aller Regel ist die Site auch schön überschaubar aufgeteilt, sofern nicht der durch Werbung (Websitebau sei ja sooo leicht - klar, wenn man alles, was Probleme bereiten könnte, außer acht läßt) irregeleitete Hobby-Designer sein eigenes Ding zusammenpfuscht (das spricht wiederum für Bloghoster mit unveränderbaren Templates).
Mit der prägnanten, informierenden Sprache, die auch empfohlen wird, ist das was anderes. Das muß geübt werden (auch von mir).
-> Her mit den Blogs. Das sind kurze Textmodule (in aller Regel). Verlinkt wird wie wild. Es gibt oft sogar eine Suchfunktion. In aller Regel ist die Site auch schön überschaubar aufgeteilt, sofern nicht der durch Werbung (Websitebau sei ja sooo leicht - klar, wenn man alles, was Probleme bereiten könnte, außer acht läßt) irregeleitete Hobby-Designer sein eigenes Ding zusammenpfuscht (das spricht wiederum für Bloghoster mit unveränderbaren Templates).
Mit der prägnanten, informierenden Sprache, die auch empfohlen wird, ist das was anderes. Das muß geübt werden (auch von mir).
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks